Anna Fiedler, Edi Wasmeier, Gut Albersberg

Anna & Edi

Gemanaged wird der Hof nach dem klaren Prinzip der Arbeitsteilung. Ich – Anna Fiedler – bin für alles zuständig, was vier Beine hat und mein Mann – Edi Wasmeier – kümmert sich um den Rest. Eigentlich ist Edi Gymnasiallehrer für Mathe und Informatik. In seiner Freizeit sorgt er aber dafür, dass die Infrastruktur hier auf Gut Albersberg stetig wächst und repariert alles, was die lieben Vierbeiner mal wieder zerlegt haben. Ich hingegen bin für alles rund um den Stall zuständig, kümmere mich um die Tiere, bereite Pferde und gebe Unterricht sowie Kurse.

Ausbildung Anna

Begonnen hat mein Weg mit den Pferden bereits von Kindesbeinen an. Ursprünglich den Isländern verschrieben, traf ich 2012 auf Manuel Jorge de Oliveira und bilde mich seitdem stetig bei ihm fort. Von 2016 – 2018 belegte ich die damals erste Escola de Equitação der Oliveira Stables in Waal. Verfeinert wurde das Wissen dann in der darauf aufbauenden Alta Escola. Nach meinem Studium der Tiermedizin an der LMU in München (2015 – 2020) ging ich dann für 2 Jahre als Bereiterin (2020 – 2022) in die Oliveira Stables. Dort hatte ich meine Schwerpunkte vor allem auf den problematischen Rehapferden und den Jungpferden. Zudem durfte ich 2019 eine eigene Escola für Kids starten, die bis heute regen Zuwachs hat. Daraus entstanden auch die beiden Bücher Vertikal Kids 1 und 2. Seit 2022 leite ich nun mein eigenes kleines Paradies in Vilshofen – Niederbayern und kann mich hier ganz der Art von Reiterei widmen, die ich in all den Jahren in Waal erlernen durfte.

Anna Fiedler, Manuel Jorge de Oliveira, Christina Wunderlich
Anna Fiedler, Reitlehrerin

Philosophie

Hier auf Gut Albersberg dreht sich alles um das Wohl der Pferde und zwar um jedes Pferd individuell!

Getreu dem Motto von Manuel Jorge de Oliveira : „Good food, good box and most of all good work!“ kümmern wir uns um alle Bedürfnisse Ihres Pferdes:

Individuell angepasste Haltung in großen helle Boxen, meist mit Paddock in Verbindung mit täglichem Koppelgang in kleinen konstanten Gruppen.

Individuell angepasste Fütterung, die die Pferde weder zu dünn noch zu dick werden lässt.

Und vorallem: Individuell angepasste Arbeit! Egal ob im Unterricht oder im Beritt, alles dreht sich um die gesunderhaltende Gymnastizierung des Reitpferdes.

Wir beschränken uns auf das Wesentliche und machen das so gut es geht.